Sorgenfrei in den Urlaub
MIt den Reiseversicherungen der Deutschen Familienversicherung können Sie Ihren Urlaub entspannt und ohne Sorgen genießen und sind im Fall der Fälle bestens versorgt!
Jetzt informieren
Anzeige

    Planung für den Herbst 2024: Unvergessliche Familienreisen

    08.08.2025 4 mal gelesen 0 Kommentare
    • Besuchen Sie farbenfrohe Nationalparks, um gemeinsam die herbstliche Natur zu entdecken.
    • Buchen Sie frühzeitig familienfreundliche Unterkünfte, um von Rabatten und freien Terminen zu profitieren.
    • Planen Sie Ausflüge zu regionalen Herbstfesten, um Kultur und Kulinarik hautnah zu erleben.

    Herbst 2024 gezielt planen: Passende Reiseziele für Familien

    Herbst 2024 gezielt planen: Passende Reiseziele für Familien

    Werbung

    Herbstliche Familienreisen 2024 verlangen nach Zielen, die nicht nur kinderfreundlich, sondern auch überraschend vielseitig sind. Während viele an klassische Badeorte denken, bieten sich im Herbst spannende Alternativen – und zwar weltweit. Wer clever plant, profitiert von angenehmen Temperaturen, leeren Stränden und oft sogar günstigeren Preisen.

    Sorgenfrei in den Urlaub
    MIt den Reiseversicherungen der Deutschen Familienversicherung können Sie Ihren Urlaub entspannt und ohne Sorgen genießen und sind im Fall der Fälle bestens versorgt!
    Jetzt informieren
    Anzeige

    • Europa neu entdecken: Für Familien mit kleinen Kindern eignen sich Regionen wie die französische Atlantikküste oder die kroatische Inselwelt. Hier locken milde Temperaturen, sichere Strände und authentische Erlebnisse abseits des Massentourismus. Wer lieber in den Bergen unterwegs ist, findet im österreichischen Salzkammergut oder den Schweizer Alpen zahlreiche Familienwanderwege und spannende Naturerlebnisse.
    • Fernreisen für Abenteuerlustige: Costa Rica überrascht mit Dschungel-Lodges, in denen Faultiere und Tukane zum Alltag gehören. In Südafrika warten kinderfreundliche Safari-Lodges, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Für alle, die lieber Asien erkunden, bietet Bali entspannte Strände und kulturelle Highlights, die auch Kinder faszinieren.
    • Städte und Kultur: Herbstzeit ist Kulturzeit! Städte wie Lissabon, Stockholm oder Dublin begeistern mit familienfreundlichen Museen, Parks und Mitmachangeboten. Oft gibt es spezielle Familienführungen, die Geschichte lebendig machen und Langeweile keine Chance lassen.
    • Geheimtipps für Individualisten: Wer das Besondere sucht, sollte Slowenien mit seinen Tropfsteinhöhlen und dem smaragdgrünen Fluss Soča ins Auge fassen. Oder wie wäre es mit einer Glamping-Tour durch die Wälder Schwedens? Hier lassen sich Naturerlebnis und Komfort wunderbar verbinden.

    Für den Herbst 2024 lohnt sich ein Blick auf Reiseziele, die flexibel auf verschiedene Altersgruppen eingehen und sowohl Abenteuer als auch Erholung bieten. Entscheidend ist: Die Auswahl an Destinationen war selten so groß und vielfältig – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um mit der konkreten Planung zu starten und sich die besten Plätze zu sichern.

    Die richtige Reiseart wählen: Von Aktivurlaub bis Glamping

    Die richtige Reiseart wählen: Von Aktivurlaub bis Glamping

    Die Auswahl der passenden Reiseart entscheidet oft darüber, ob der Familienurlaub im Herbst 2024 wirklich zum Highlight wird. Gerade jetzt eröffnen sich Möglichkeiten, die weit über das klassische Hotel hinausgehen. Wer Lust auf Bewegung und gemeinsame Abenteuer hat, findet im Aktivurlaub eine perfekte Spielwiese: Geführte E-Bike-Touren, familienfreundliche Klettersteige oder Kanufahrten auf glasklaren Seen bringen alle in Schwung – und das ohne Leistungsdruck. Für Eltern mit Teenagern sind Sportcamps oder Segelreisen eine willkommene Abwechslung, weil sie Raum für Eigenständigkeit und neue Freundschaften bieten.

    • Glamping als Trend: Glamping verbindet Naturerlebnis mit Komfort. Stylishe Zelte, Baumhäuser oder Lodges bieten Abenteuergefühl ohne auf eine warme Dusche oder ein bequemes Bett zu verzichten. Besonders Familien mit kleinen Kindern schätzen die Sicherheit und die Nähe zur Natur, ohne Abstriche beim Komfort machen zu müssen.
    • Individuelle Privatreisen: Wer es persönlicher mag, kann individuelle Routen und Unterkünfte wählen. So lassen sich Tagesabläufe flexibel gestalten, Zwischenstopps einbauen und spontane Wünsche erfüllen. Gerade für Familien mit besonderen Bedürfnissen – etwa Reisen mit Hund oder speziellen Ernährungsanforderungen – ist das ein echter Pluspunkt.
    • Betreute Familiencamps: In diesen Camps gibt es altersgerechte Programme für Kinder und Jugendliche, während die Eltern entspannen oder selbst aktiv werden. Die Betreuung durch geschulte Teams sorgt für Sicherheit und gibt Eltern Freiräume, die im Alltag oft fehlen.
    • Luxusreisen für Familien: Exklusive Resorts bieten maßgeschneiderte Services wie Privatpools, Butler-Service oder spezielle Spa-Angebote für Kinder. Wer Wert auf Privatsphäre und Rundum-Komfort legt, findet hier sein Paradies.

    Am Ende zählt, dass die Reiseart zu den Bedürfnissen und Wünschen der Familie passt – denn erst dann wird der Herbsturlaub wirklich unvergesslich.

    Kinderbetreuung und Familienprogramme im direkten Vergleich

    Kinderbetreuung und Familienprogramme im direkten Vergleich

    Im Herbst 2024 setzen viele Anbieter auf maßgeschneiderte Betreuungskonzepte, die gezielt auf unterschiedliche Altersgruppen und Familienmodelle eingehen. Während klassische Mini-Clubs für die Kleinsten ab drei Jahren liebevoll gestaltete Spiel- und Bastelstunden bieten, gibt es für ältere Kinder und Jugendliche spezielle Abenteuer- und Sportprogramme. Der direkte Vergleich zeigt: Je nach Unterkunft und Reiseveranstalter variiert das Angebot erheblich – von einfachen Animationsangeboten bis hin zu pädagogisch durchdachten Erlebnisreisen.

    • Altersgerechte Gruppen: Moderne Familienhotels und Camps teilen Kinder oft in kleine Gruppen nach Alter und Interessen ein. Das sorgt für individuelle Förderung und verhindert Langeweile.
    • Flexibilität für Eltern: Manche Programme sind tageweise buchbar oder bieten flexible Betreuungszeiten, was besonders für Familien mit wechselnden Tagesplänen praktisch ist.
    • Qualifikation des Personals: Hochwertige Anbieter setzen auf ausgebildete Betreuer mit pädagogischem Hintergrund. Das gibt Eltern ein gutes Gefühl und sorgt für Sicherheit.
    • Mitmachangebote für die ganze Familie: Immer beliebter werden Programme, bei denen Eltern und Kinder gemeinsam aktiv werden – etwa bei Kochkursen, Naturerkundungen oder Kreativ-Workshops.
    • Exklusive Specials: Einige Resorts bieten besondere Highlights wie Teenager-Lounges, digitale Schnitzeljagden oder Science-Camps, die gezielt auf ältere Kinder zugeschnitten sind.

    Der direkte Vergleich lohnt sich: Wer auf die Details achtet, findet für jede Familienkonstellation das passende Angebot und kann sich auf entspannte, abwechslungsreiche Herbsttage freuen.

    Organisation, Buchung und Zusatzleistungen – Schritt für Schritt erklärt

    Organisation, Buchung und Zusatzleistungen – Schritt für Schritt erklärt

    Eine durchdachte Organisation spart Nerven und eröffnet mehr Möglichkeiten für einen entspannten Familienurlaub im Herbst 2024. Zunächst empfiehlt es sich, Buchungsportale mit Filterfunktionen zu nutzen, die gezielt nach Alter der Kinder, gewünschter Reiseart und Zeitraum sortieren. So lassen sich passende Angebote im Handumdrehen herausfiltern.

    • Persönliche Beratung: Viele Familien profitieren von einer individuellen Beratung per Telefon oder Video-Call. Hier können besondere Wünsche, etwa Allergien oder Mobilitätsbedürfnisse, direkt angesprochen werden.
    • Flexibilität bei der Anreise: Die Auswahl zwischen Flug, Bahn, Fähre oder Eigenanreise ermöglicht es, die beste und nachhaltigste Option für die Familie zu wählen. Oft bieten Veranstalter Kombi-Angebote mit vergünstigten Tickets an.
    • Reiseschutz und Versicherung: Ein umfassender Versicherungsschutz ist gerade bei Familienreisen ratsam. Zusatzleistungen wie Reiserücktrittsversicherung oder Gepäckschutz lassen sich meist direkt im Buchungsprozess hinzufügen.
    • Mietwagen und Transfers: Wer flexibel bleiben möchte, kann Mietwagen oder private Transfers gleich mitbuchen. Das erleichtert die Anreise zum Hotel oder zu abgelegenen Unterkünften erheblich.
    • Komplettpakete oder modulare Buchung: Familien können zwischen Rundum-sorglos-Paketen und individuell kombinierbaren Leistungen wählen. Letzteres bietet maximale Flexibilität, falls sich Pläne kurzfristig ändern.
    • Informationsquellen und Hilfecenter: Newsletter, Online-Hilfecenter und FAQs liefern aktuelle Infos zu Einreisebestimmungen, Wetter oder Aktivitäten vor Ort. So bleibt man auch kurzfristig auf dem Laufenden.

    Mit dieser strukturierten Herangehensweise lassen sich Familienreisen nicht nur effizient, sondern auch stressfrei und individuell gestalten – ganz ohne böse Überraschungen.

    Nachhaltige und sichere Familienreisen im Herbst 2024

    Nachhaltige und sichere Familienreisen im Herbst 2024

    Familien, die im Herbst 2024 Wert auf Nachhaltigkeit und Sicherheit legen, haben heute mehr Möglichkeiten denn je. Anbieter reagieren auf den Wunsch nach verantwortungsvollem Reisen mit transparenten Konzepten und innovativen Lösungen. Wer wirklich nachhaltig unterwegs sein will, achtet auf zertifizierte Unterkünfte, die regionale Produkte verwenden, auf Müllvermeidung setzen und faire Arbeitsbedingungen bieten. Oft sind diese Häuser mit anerkannten Umweltlabels wie dem EU Ecolabel oder Green Key ausgezeichnet.

    • CO2-arme Anreise: Viele Reiseveranstalter ermöglichen inzwischen die Buchung von Bahnreisen oder die Kompensation von Flugemissionen direkt bei der Reservierung. Familien, die mit dem Zug anreisen, profitieren oft von speziellen Familienrabatten und entspannten Check-ins.
    • Transparente Sicherheitskonzepte: Neue Hygienestandards, kontaktlose Check-ins und flexible Stornierungsbedingungen geben ein gutes Gefühl – gerade, wenn Unvorhergesehenes passiert. Einige Anbieter bieten sogar eine 24/7-Hotline für Notfälle an.
    • Lokale Erlebnisse statt Massentourismus: Geführte Ausflüge mit kleinen Gruppen, Workshops bei regionalen Anbietern oder gemeinsame Projekte mit Einheimischen machen die Reise nicht nur nachhaltiger, sondern auch persönlicher. So entstehen Begegnungen, die lange im Gedächtnis bleiben.
    • Digitale Reiseunterlagen: Viele Veranstalter verzichten inzwischen komplett auf Papier und stellen Tickets, Reiseinfos und Karten digital zur Verfügung. Das spart Ressourcen und sorgt für Übersichtlichkeit.

    Wer auf diese Aspekte achtet, reist im Herbst 2024 nicht nur umweltbewusst, sondern auch mit einem sicheren Gefühl – und gibt den Kindern ganz nebenbei ein Stück Zukunft mit auf den Weg.

    Beispielreise: Unvergessliche Familien-Erlebnisse am Gardasee

    Beispielreise: Unvergessliche Familien-Erlebnisse am Gardasee

    Stell dir vor, die Sonne spiegelt sich im Wasser, während du mit deiner Familie am Ufer des Gardasees entlangradelst. Im Herbst zeigt sich die Region von ihrer entspannten Seite: Die Strände sind leerer, die Promenaden angenehm ruhig und die Natur leuchtet in warmen Farben. Perfekt für Familien, die gemeinsam aktiv sein und trotzdem entspannen möchten.

    • Geführte E-Bike-Touren führen euch zu Olivenhainen und kleinen Dörfern, wo ihr regionale Spezialitäten wie frisches Olivenöl oder Zitronenlimonade probieren könnt. Kinder ab etwa acht Jahren radeln meist begeistert mit.
    • Abenteuer auf dem Wasser: Kajak- und SUP-Kurse am Nordufer sorgen für Spaß und Teamgeist. Viele Anbieter stellen Schwimmwesten und kindgerechte Boards zur Verfügung, sodass auch Anfänger sicher loslegen können.
    • Entdecker-Tage im Hinterland: Eine familienfreundliche Wanderung durch das Valle delle Cartiere, vorbei an alten Papiermühlen, lässt Geschichte lebendig werden. Interaktive Museen entlang des Weges laden zum Ausprobieren und Staunen ein.
    • Genussmomente für alle: In kleinen Trattorien am Seeufer genießen Eltern ein Glas Bardolino, während Kinder hausgemachte Pasta und Gelato schlemmen. Viele Restaurants bieten spezielle Kindermenüs und Spielecken.
    • Herbstliche Feste: Regionale Märkte und Kastanienfeste sorgen für authentische Begegnungen. Beim Basteln, Tanzen oder gemeinsamen Kochen lernen Familien Land und Leute kennen – und nehmen vielleicht sogar ein neues Lieblingsrezept mit nach Hause.

    Der Gardasee im Herbst ist eine Schatzkiste voller Möglichkeiten: Aktiv sein, genießen, Neues entdecken – und das alles ohne Hektik. So entstehen Erinnerungen, die garantiert länger halten als jeder Sommer.

    Exklusive Tipps und Trends für die entspannte Familienreise

    • Flexible Check-in-Zeiten: Immer mehr Unterkünfte bieten variable Ankunftszeiten an, sodass Familien stressfrei anreisen können – besonders praktisch bei langen Autofahrten oder spontanen Pausen unterwegs.
    • Digitale Familienguides: Interaktive Apps mit personalisierten Routenvorschlägen, kindgerechten Audioführungen und Offline-Karten machen das Erkunden neuer Orte zum Kinderspiel – und sorgen dafür, dass auch Eltern entspannt bleiben.
    • Meal-Prep-Services: Einige Resorts und Ferienhäuser bieten inzwischen vorbereitete, gesunde Mahlzeiten an, die nur noch erwärmt werden müssen. So bleibt mehr Zeit für gemeinsame Aktivitäten und weniger Stress in der Küche.
    • Private Familien-Workshops: Ob Barista-Kurs, Töpfern oder ein Crashkurs im Stand-Up-Paddling – maßgeschneiderte Workshops exklusiv für Familien liegen im Trend und schaffen gemeinsame Erfolgserlebnisse.
    • Hybrid-Unterkünfte: Innovative Konzepte kombinieren Hotelkomfort mit Ferienhaus-Privatsphäre: Eigene Küchen, private Gärten und dennoch Zugang zu Pools oder Kinderclubs – perfekt für Familien, die beides wollen.
    • Microadventures vor Ort: Anbieter setzen vermehrt auf kleine, spontane Abenteuer direkt in der Umgebung: Nachtwanderungen, Schatzsuchen oder Mini-Survival-Trainings bringen Abwechslung, ohne lange Anfahrten.
    • Early-Bird-Boni: Wer früh bucht, profitiert nicht nur von besseren Preisen, sondern oft auch von Extras wie kostenfreien Ausflügen, Upgrades oder verlängerten Stornierungsfristen.

    Diese Trends und Tipps machen die Herbstreise 2024 nicht nur entspannter, sondern auch persönlicher – und heben das Urlaubserlebnis auf ein ganz neues Level.

    Maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Familienkonstellationen

    Maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Familienkonstellationen

    Jede Familie tickt anders – und genau darauf reagieren die Reiseanbieter für den Herbst 2024 mit flexiblen, passgenauen Konzepten. Ob Patchwork, Großfamilie, Alleinerziehende oder Mehrgenerationenreise: Für jede Konstellation gibt es mittlerweile spezielle Angebote, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen.

    • Patchwork- und Großfamilien: Unterkünfte mit mehreren Schlafzimmern, Verbindungstüren oder Apartments mit gemeinschaftlichen Wohnbereichen ermöglichen Privatsphäre und Zusammensein zugleich. Oft gibt es Gruppenrabatte und besondere Aktivitäten, die auf verschiedene Altersgruppen abgestimmt sind.
    • Alleinerziehende: Spezielle Programme bieten Unterstützung durch Kinderbetreuung und gemeinsame Aktivitäten mit anderen Alleinerziehenden. So entstehen unkompliziert neue Kontakte, während Eltern auch mal Zeit für sich genießen können.
    • Mehrgenerationenreisen: Barrierefreie Unterkünfte, flexible Essenszeiten und altersübergreifende Ausflüge machen es möglich, dass Großeltern, Eltern und Kinder gemeinsam reisen, ohne dass jemand zu kurz kommt. Oft werden sogar separate Freizeitangebote für Senioren und Kinder parallel angeboten.
    • Familien mit besonderen Bedürfnissen: Anbieter reagieren auf Allergien, Mobilitätseinschränkungen oder spezielle Ernährungswünsche mit individuellen Lösungen – von glutenfreien Menüs bis zu rollstuhlgerechten Zimmern und Hilfsmitteln vor Ort.

    So wird die Planung für den Herbsturlaub 2024 nicht nur einfacher, sondern wirklich familiengerecht – unabhängig davon, wie bunt oder besonders die eigene Familienkonstellation ist.

    Fazit: Sorgenfrei und flexibel zur perfekten Herbstreise 2024

    Fazit: Sorgenfrei und flexibel zur perfekten Herbstreise 2024

    Wer für den Herbst 2024 plant, kann sich auf eine Reisebranche verlassen, die innovative Lösungen für mehr Flexibilität und Sicherheit entwickelt hat. Viele Anbieter ermöglichen mittlerweile kurzfristige Anpassungen bei Reisedaten oder Teilnehmerzahl, ohne hohe Zusatzkosten. So bleibt Spielraum für spontane Entscheidungen – ein echter Vorteil, wenn sich Familienpläne mal eben ändern.

    • Transparente Preisgestaltung: Neue Buchungssysteme zeigen alle Kosten auf einen Blick, inklusive möglicher Rabatte oder Zusatzleistungen. Das schafft Planungssicherheit und verhindert böse Überraschungen beim Bezahlen.
    • Digitale Unterstützung vor Ort: Apps mit Live-Updates zu Wetter, Ausflügen oder regionalen Events erleichtern die Tagesplanung und helfen, flexibel auf lokale Gegebenheiten zu reagieren.
    • Individuelle Wunschlisten: Viele Portale bieten jetzt die Möglichkeit, persönliche Präferenzen wie Zimmerausstattung, Freizeitangebote oder Verpflegungsoptionen vorab zu speichern. So werden passende Vorschläge direkt angezeigt – das spart Zeit und Nerven.

    Mit diesen neuen Tools und Services gelingt die Herbstreise 2024 nicht nur sorgenfrei, sondern auch ganz nach den eigenen Vorstellungen – für Familien, die Wert auf Freiheit und Komfort legen.


    FAQ zur optimalen Familienreise im Herbst 2024

    Welche Reiseziele sind im Herbst 2024 besonders für Familien geeignet?

    Im Herbst 2024 empfehlen sich insbesondere Regionen mit mildem Klima und wenig Touristen, wie die französische Atlantikküste, Kroatien, der Gardasee oder die Alpen. Aber auch Fernziele wie Südafrika, Costa Rica oder Bali bieten in dieser Zeit spannende Erlebnisse für Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters.

    Welche Reisearten eignen sich für Familienreisen im Herbst?

    Familien können aus verschiedenen Reisearten wählen: Aktivurlaub mit E-Bike-Touren oder Wasseraktivitäten, betreute Familiencamps, individuelle Privatreisen, Glamping in der Natur oder sogar exklusive Luxusreisen. Je nach Altersgruppe und Interessen der Familie lässt sich das passende Konzept finden.

    Gibt es spezielle Programme oder Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche?

    Ja, viele Anbieter setzen auf altersgerechte Kinder- und Jugendprogramme, die von pädagogisch geschultem Personal betreut werden. Von Kreativ-Workshops, über Sportcamps bis hin zu spannenden Abenteuerausflügen gibt es für jede Altersgruppe das passende Angebot. Dadurch entsteht für Eltern auch Raum zur Erholung.

    Wie kann ich meine Familienreise stressfrei organisieren und buchen?

    Viele Reiseportale bieten praktische Filterfunktionen nach Kinderalter, Reiseart und Reisezeitraum. Persönliche Beratung per Telefon, flexible Anreiseoptionen per Bahn oder Flug, individuell wählbare Zusatzleistungen wie Mietwagen und umfassender Reiseschutz machen die Buchung komfortabel und sicher.

    Was ist beim nachhaltigen und sicheren Familienurlaub zu beachten?

    Achten Sie auf zertifizierte, umweltfreundliche Unterkünfte sowie nachhaltige Anreiseoptionen wie Bahn oder CO2-Kompensation. Zusätzliche Sicherheit bieten flexible Umbuchungsbedingungen, digitale Reiseunterlagen und transparente Hygienekonzepte der Anbieter – so können Familien entspannt und verantwortungsbewusst verreisen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Familien finden im Herbst 2024 vielfältige Reiseziele und flexible Urlaubsarten, die Abenteuer, Erholung und maßgeschneiderte Betreuung für alle Altersgruppen bieten.

    Sorgenfrei in den Urlaub
    MIt den Reiseversicherungen der Deutschen Familienversicherung können Sie Ihren Urlaub entspannt und ohne Sorgen genießen und sind im Fall der Fälle bestens versorgt!
    Jetzt informieren
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Familienfreundliche Reiseziele gezielt auswählen: Für den Herbst 2024 bieten sich besonders Ziele mit mildem Klima, sicheren Stränden und authentischen Erlebnissen abseits des Massentourismus an – etwa die französische Atlantikküste, kroatische Inseln oder das Salzkammergut in Österreich. So erleben Familien entspannte Ferien ohne überfüllte Hotspots.
    2. Reiseart individuell anpassen: Ob Aktivurlaub mit E-Bike-Touren und Wanderungen, Glamping in der Natur oder betreute Familiencamps – wählen Sie eine Reiseform, die zu den Bedürfnissen und dem Alter Ihrer Kinder passt. So entsteht für alle ein abwechslungsreiches und entspanntes Urlaubserlebnis.
    3. Rechtzeitig buchen und Zusatzleistungen prüfen: Nutzen Sie Buchungsportale mit Filterfunktionen, um passende Angebote zu finden. Frühbucher profitieren häufig von Rabatten, kostenfreien Extras oder flexiblen Stornierungsbedingungen. Achten Sie zudem auf Reiseversicherungen und individuelle Beratung, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.
    4. Nachhaltigkeit und Sicherheit im Blick behalten: Bevorzugen Sie zertifizierte Unterkünfte, nutzen Sie CO2-arme Anreisemöglichkeiten wie die Bahn und achten Sie auf transparente Hygienekonzepte. Digitale Reiseunterlagen und kontaktlose Services sorgen für zusätzliche Sicherheit und Komfort.
    5. Maßgeschneiderte Familienprogramme nutzen: Viele Anbieter haben ihr Angebot auf verschiedene Familienkonstellationen und Altersgruppen abgestimmt. Altersgerechte Betreuung, gemeinsame Aktivitäten und exklusive Specials wie Workshops oder Erlebnisprogramme sorgen dafür, dass alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen und unvergessliche Erinnerungen sammeln.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Deutsche Familienversicherung ERGO Die Bayerische Europ Assistance nexible AdmiralDirekt Allianz Direct andsafe
    Selbstbeteiligung Keine Keine Keine Keine Keine Keine Keine Keine
    Erstattungshöhe Bis zu 100% Bis zu 100% Bis zu 100% Bis zu 100% 100% Bis zu 100% Bis zu 100% Bis zu 100%
    Weltweiter Schutz
    Dauer des Schutzes 2 Monate 8 Wochen Bis zu 1 Jahr Bis zu 60 Tage 28 Tage pro Reise Bis zu 1 Jahr Bis zu 93 Tage Bis zu 1 Jahr
    Zusatzleistungen
    Kundenzufriedenheit Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter